Zwischen Pythons und Planeten

Besuch des Museums Haus der Natur der Klassen 8b und 8c in Salzburg

Was ist das Besondere eines Axolotls❓ Was versteht man unter einer Himmelsbestattung❓ Wieviele Dinosaurier sind in der Eingangshalle ausgestellt❓

Solche und ähnliche Fragen durften die Klassen 8b und 8c unserer Rosenheimer Wirtschaftsschule während ihres Besuchs im Salzburger Haus der Natur beantworten. Zusammen mit ihren Lehrkräften Kerstin Lorenz-Ulitzsch, Simone Pechmann und Georg Füchtner besuchten die Jugendlichen am 16. März im Rahmen des Unterrichts in „Mensch und Umwelt“ das hochinteressante Museum, das direkt an der Salzach liegt.

Bereits die gut einstündige Zugfahrt von Rosenheim in die Mozart-Metropole verlief reibungslos. Allerdings bemerkte im Zug ein Schüler, dass er in der Rosenheimer Bahnhofshalle seinen Rucksack samt Handy liegen gelassen hatte. Zum Glück wurden der Rucksack noch am selben Tag von einem ehrlichen Finder abgegeben.

Den recht langen Weg vom Bahnhof in Salzburg bis zum Museum legte die Gruppe im Geschwindschritt zurück. In guten zwei Stunden erfuhren die Klassen viel Wissenswertes etwa über das Weltall mit seinen unzähligen Sternen, über die Entwicklung des Menschen, heimische Fischarten oder seltene Insekten und Reptilien, darunter riesenhafte Pythons.

Farbenfroh leuchteten die exotischen Fische im Aquarium, träge und bewegungslos im Wasser hingestreckt döste ein Alligator neben einer bizarr aussehenden Schnappschildkröte. Beeindruckend waren auch die lebensecht wirkenden Dioramen, die Kulturen fremder Völker zeigten. Eifrig nutzten die Jugendlichen in dem nach Themen geordneten, labyrinthisch anmutenden Museum Möglichkeiten zum Mitmachen bei diversen Experimenten mit Wasserspielen, Hebekränen etc.

Froh und zufrieden machten Lehrer*innen und Schüler*innen auf dem Rückweg zum Bahnhof noch Fotos von der Salzburger Stadtsilhouette. Am späten Nachmittag kamen alle zwar ein wenig erschöpft, aber gesund und wohlbehalten wieder in Rosenheim an. 💯

✍️ Georg Füchtner

#förderungstattauslese

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

📢 ONLINE-INFOABENDE
🔷 Traunstein, 22.3./19h/ZOOM ✅ (für alle drei Schulen)
🔷 Rosenheim, 29.3./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
👉 Rosenheim: Online-Infoabend: 26.4./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
👉 Traunstein: Tag der offenen Tür: 29.4./13-17h/Präsenz❗(für alle drei Schulen)