Einfach helfen macht froh …

Helfen kann so einfach sein und auch froh machen. Es ist bedrückend, tatenlos dem Leiden der Kriegsopfer zusehen zu müssen. Da kann es richtig erleichternd und befreiend sein, wenn der Stadtjugendring Rosenheim unter der Geschäftsleitung von Herrn Johannes Merkl bereit ist, Sachspenden unserer Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen entgegenzunehmen. Herr Thomas Schlosser, Haustechniker vom Stadtjugendring, hat die Waren mit einem Bus geholt. Sie werden sortiert in einen 40-Tonner verladen und bald an die ukrainische Grenze gebracht. Dort kommen sie direkt bei den Flüchtenden an.

„Ich spende sieben Euro und kaufe Windeln für die armen Babys“, hat mir ein Schüler ganz stolz erzählt. Es sind neben Geldspenden für die Ukraine auch etliche Kartons mit Utensilien wie Decken, Shampoos, Powerbanks, Taschenlampen, Müsliriegeln u.v.m. zusammengekommen. Viele Schüler*innen haben bunte Friedenstauben in den Farben der Ukraine und der Russischen Föderation gestaltet und gut sichtbar an den Fenstern unseres Schulhauses angebracht. Eine Kollegin meinte: „Wir gehen heute mit meiner Klasse ins Kaufhaus, da besorgen wir uns das, was wir den Geflüchteten zukommen lassen wollen, packen es in Kartons und ab geht die Reise!“

An dieser Stelle sei ausdrücklich allen Beteiligten herzlich gedankt, allen voran der Schulleitung Rosenheim, die sehr schnell, koordinierend und völlig unbürokratisch auf die große Notsituation geantwortet hat … 💯

✍️ Christian Kuster

#förderungstattauslese

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

📢 ONLINE-INFOABENDE
🔷 Traunstein, 22.3./19h/ZOOM ✅ (für alle drei Schulen)
🔷 Rosenheim, 29.3./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)

👉 Rosenheim: Online-Infoabend: 26.4./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
👉 Traunstein: Tag der offenen Tür: 29.4./13-17h/Präsenz❗(für alle drei Schulen)