🎬 Videos: Digitaler Tag der offenen Tür 🎥

Herzlich willkommen an den Privatschulen Dr. Kalscheuer in Traunstein!

von der 5. Klasse bis zum Abitur
#förderungstattauslese

Liebe Interessentinnen und Interessenten, leider ist es uns aktuell nicht möglich, einen Tag der offenen Tür in Präsenzform in unserer Schule zu veranstalten, so gerne wir das auch möchten!

v.l.n.r. Nadine Berndt, Frank Blumenschein, Nicole Wagner, Nicole Strasser

Wir stellen Ihnen daher unsere drei Schulen mit vielen kurzen Videos vor.

Sie können sich heute mit unserer Schulleitung, unserer Beratungslehrerin und unseren Fachlehrern mittels der Videokonferenzplattform ZOOM den ganzen Nachmittag austauschen.

Wir laden Sie hierzu herzlich ein.

Nicole Strasser
Schulleiterin WS und BFS IT
Nicole Wagner
Schulleiterin HoT

Grußwort
Unser Schulleitungsteam
Ein Rundgang in 5 Minuten

Hier finden Sie die ZOOM URL für unseren digitalen Tag der offenen Tür: 18.02. // 13-17h

Unsere Schulen

und mehr …

5.-10. Klasse
Wirtschaftsschule (WS)

Mittlerer Schulabschluss
(Mittlere Reife), staatlich anerkannt

11.-13. Klasse
Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement (HoT)

Fachabitur und Berufsausbildung, staatlich anerkannt

Schauen Sie doch heute einfach zwischen 13 und 17 Uhr über die Videokonferenzplattform ZOOM bei uns vorbei. Wir laden Sie hierzu herzlich ein.

Hier finden Sie die ZOOM URL für unseren digitalen Tag der offenen Tür: 18.02. // 13-17h

11.-13. Klasse
Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten – Fachrichtung: Informationsverarbeitung (BFS IT)

Fachabitur über uns und Berufsausbildung, staatlich anerkannt

Unser Beratungszentrum

Schulpsychologische und sozialpädagogische Betreuung

Aufnahmegespräche: Wer ist der richtige Ansprechpartner?

Die Wirtschaftsschule

von der 5. Klasse bis zum mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife)

  • Kleine Klassen
  • Individuelle Betreuung und Förderung
  • Praxisnaher Unterricht
  • Übungsunternehmen
  • Sozialkompetenztraining
  • Staatlich anerkannt
Was ist eine Wirtschaftsschule?
Das Fach Übungsunternehmen
Das Fach Lebenskompetenzen
Das Fach BSK
Mensch und Umwelt
Wahlfach Kunst
Wahlfach Kochen

Weitere Infos zur Wirtschaftsschule ↗

Schauen Sie doch heute einfach zwischen 13 und 17 Uhr über die Videokonferenzplattform ZOOM bei uns vorbei. Wir laden Sie hierzu herzlich ein.

Hier finden Sie die ZOOM URL für unseren digitalen Tag der offenen Tür: 18.02. // 13-17h

Unsere „Oberstufe“

Berufsausbildung & Fachabitur

11.-13. Klasse
Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement (HoT)

• Managementausbildung
Fachabitur
Staatlich anerkannt

11.-13. Klasse
Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten – Fachrichtung: Informationsverarbeitung (BFS IT)

• Kaufmännische Ausbildung
• Fachabitur über uns
• Staatlich anerkannt

Die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement

Mit uns die Welt erleben

  • Fachabitur
  • Managementausbildung
  • Ausbildung im In- und Ausland
  • Sozialkompetenztraining
  • Kleine Klassen
  • Individuelle Betreuung und Förderung
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • AdA-Schein
  • Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss
  • Dreijährige Berufsausbildung
  • Staatlich anerkannt
Die Hot in 100 Sekunden
Wirtschaftliche Fächer
Sportmanagement
Eventmanagement
Praxisfächer
Rechtskunde
Schülervideo Costa Rica 1
Schülervideo Costa Rica 2

Weitere Infos zur Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement ↗

Schauen Sie doch heute einfach zwischen 13 und 17 Uhr über die Videokonferenzplattform ZOOM bei uns vorbei. Wir laden Sie hierzu herzlich ein.

Hier finden Sie die ZOOM URL für unseren digitalen Tag der offenen Tür: 18.02. // 13-17h

Die Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten – Fachrichtung: Informationsverarbeitung

Die Welt von morgen gestalten

  • Kaufmännische Fächer
  • Informationsverarbeitung
  • Gezielte Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung zur Fachhochschulreife
  • Ausbildung in unserer Schule und in Unternehmen europaweit
  • Sozialkompetenztraining
  • Kleine Klassen
  • Individuelle Betreuung und Förderung
  • KMK-Fremdsprachenzertifikat
  • ICDL-Zertifizierung
  • AdA-Ausbilderschein
  • Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss
  • Dreijährige Berufsausbildung
  • Staatlich anerkannt
Die BFS IT – kurz und knapp

Weitere Infos zur Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten ↗

Schauen Sie doch heute einfach zwischen 13 und 17 Uhr über die Videokonferenzplattform ZOOM bei uns vorbei. Wir laden Sie hierzu herzlich ein.

Hier finden Sie die ZOOM URL für unseren digitalen Tag der offenen Tür: 18.02. // 13-17h

Das Beratungszentrum

Ihrem Kind die Basis dafür zu geben, gestärkt und gefestigt in die Zukunft zu blicken: Das ist unser Auftrag.

Infovideo des Beratungszentrums

Weitere Infos zum Beratungszentrum ↗

Schauen Sie doch heute einfach zwischen 13 und 17 Uhr über die Videokonferenzplattform ZOOM bei uns vorbei. Wir laden Sie hierzu herzlich ein.

Hier finden Sie die ZOOM URL für unseren digitalen Tag der offenen Tür: 18.02. // 13-17h

Schulpsychologische und sozialpädagogische Betreuung

Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen

Wer ist heute für Sie zu sprechen?

Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

Nicole Strasser
• Schulleiterin Wirtschaftsschule
• Schulleiterin Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten (BFS IT)

Nicole Wagner
• Schulleiterin Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement (HoT)
• Aufnahmegespräche für die HoT

Nadine Bernd
• Stellv. Schulleiterin Wirtschaftsschule
• Mental Coach

Frank Blumenschein
• Stellv. Schulleiter BFS HoT und BFS IT
• Beratungslehrer
• Aufnahmegespräche für alle Schulen

Gaby Bartsch
• Leiterin Beratungszentrum
• Beratungslehrerin
• Aufnahmegespräche für die Wirtschaftsschule

Werner Eggenfellner, Johannes Bernrieder
• Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK)

Lukas Schuster
• Sozialpädagoge

Sarah Victoria Kunz
• Schulpsychologin

Schauen Sie doch heute einfach zwischen 13 und 17 Uhr über die Videokonferenzplattform ZOOM bei uns vorbei. Wir laden Sie hierzu herzlich ein.

Hier finden Sie die ZOOM URL für unseren digitalen Tag der offenen Tür: 18.02. // 13-17h

Aufnahmegespräche

Wenn Sie sich beraten lassen wollen, ob eine unserer Schulen für Ihr Kind oder für Sie selbst in Frage kommt, so wenden Sie sich bitte einfach an:


Gabriele Bartsch

• Beratungslehrerin
• Aufnahmegespräche Wirtschaftsschule
📧 gabriele.bartsch@kalscheuer.com
📞 +49 (0) 152 51392332


Frank Blumenschein

• Aufnahmegespräche für alle Schulen
📧 frank.blumenschein@kalscheuer.com
📞 +49 (0) 861 4810


Nicole Wagner

• Aufnahmegespräche Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement
📧 nicole.wagner@kalscheuer.com
📞 +49 (0) 861 4810