Neue Schulleitungsteams in Traunstein

Wir freuen uns sehr, dass wir das Schuljahr 2021/2022 gemeinsam mit allen Schüler*innen und Mitarbeiter*innen im Präsenzunterricht starten können. Personell haben sich in unserer Schule Veränderungen ergeben, so dürfen wir einige neue Kolleg*innen herzlich willkommen heißen, die unser Team verstärken.

Auch in der Schulleitung beider Schulen gibt es Neuerungen. An der Wirtschaftsschule begrüßen wir Nicole Strasser als neue Schulleiterin. Sie hat bereits einige Jahre als Lehrerin in Traunstein gearbeitet und kennt die gewohnten Abläufe. Durch ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin in der freien Wirtschaft in den letzten drei Jahren bringt Frau Strasser zusätzlich wertvolle Erfahrung mit und bereichert mit ihrem Wissen und Know-How die Schulfamilie.

Frau Nadine Berndt, die Stellvertreterin an ihrer Seite, kann bereits auf einige Jahre als Lehrerin und stellv. Direktorin zurückblicken. Mit ihrer Erfahrung aus anderen Schularten und mit neuen kreativen Ideen unterstützt sie Frau Strasser und das Kollegium.

An unserer HOT wird die langjährige und erfolgreiche Schulleiterin Frau Nicole Wagner seit September von dem bisherigen stellvertretenden Schulleiter der Wirtschaftsschule Herrn Frank Blumenschein unterstützt. Auch er kennt unsere Schulen bereits seit einigen Jahren, so ist er als ausgebildeter Rettungssanitäter an unserer Rosenheimer Schule der Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Thema Erste Hilfe. Außerdem ist er im Auftrag der Schule am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München tätig. Dort ist er mit der Abfassung der Prüfungsaufgaben für Abschlussprüfungen an beruflichen Schulen in ganz Bayern betraut.

Unsere Schulleitungsteams an Wirtschaftsschule und HOT zeichnen sich durch vielfache Kompetenzen und hohes Engagement aus. Gemeinsam mit den Kolleg*innen haben sie das Ziel, die Schule weiterzuentwickeln. Dabei soll ein Hauptaugenmerk auf der Fortführung des Schulklimas, welches durch Verständnis, Achtsamkeit und Fürsorge geprägt ist, liegen.

Unsere zentralen Werte in der Zusammenarbeit mit dem Kollegium, Schüler*innen und Eltern sind dabei:

🔹 Respekt
🔹 Zusammenhalt
🔹 Integrität
🔹 Empathie
🔹 Toleranz
🔹 Kreativität
🔹 Freude an der Arbeit

Das neue Team freut sich auf ein harmonisches Miteinander in der Schulfamilie und sieht den kommenden Herausforderungen mit großer Freude entgegen. 💯

#förderungstattauslese

➡️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⬅️ Online-Info-Abend: 16.12. / 18h / ZOOM ✅