Im unserem Traunsteiner Schulgarten feierten die Absolventen der Oberstufe ihren erfolgreichen Abschluss. Sie durften nach drei Jahren schulischer Ausbildung sowohl ihr Zeugnis über den Berufsabschluss „Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Hotel- und Tourismusmanagement“, als auch ihr Fachhochschulreifezeugnis entgegennehmen.


Besonders groß war die Freude darüber, dass das Wetter zu halten schien, denn die Schüler*innen hatten den Garten ganz zauberhaft hergerichtet.
Um 18:00 Uhr startete das Fest mit den Abschlussreden von Schulleiterin Nicole Wagner und Englischlehrerin Nadine Farghaly. Nicole Wagner hob hervor, wie toll die Klasse die letzten eineinhalb Schuljahre in der Pandemie gemeistert hat und erinnerte an die vielen spannenden Unternehmungen, die vor Corona stattgefunden hatten. Allen voran das Costa Rica Praktikum, an dem über die Hälfte der Klasse teilgenommen hatte. Fünf Wochen waren die Schüler*innen insgesamt in Costa Rica und konnten so nicht nur ihre Fachkenntnisse, sondern auch ihr Spanisch und Englisch verbessern, was sich sehr positiv in der Abiturprüfung Englisch niederschlug. Englischlehrerin Nadine Farghaly freute sich besonders darüber, dass sie und die Klasse so schnell zu einem guten Team geworden sind, denn sie hatte die 13 HoT erst im Abschlussjahr übernommen. Sie gab den Schüler*innen außerdem den wertvollen Tipp, sich selbst immer treu zu bleiben, denn man könne es ohnehin nie allen recht machen.


Nach dem ersten offiziellen Teil der Feier wurde gemütlich im Garten gegrillt. Die beiden Schulköche Reiner Fembacher und Luciano Salis ließen keine kulinarischen Wünsche offen und glücklicherweise hatte der Wettergott ein Einsehen und öffnete seine Schleusen erst nach dem Hauptgang. Der kurze Starkregen tat aber der Feier keinen Abbruch. Die weiteren Programmpunkte wurden kurzerhand in die Aula verlegt, wo die Jahrgangsbesten Franziska Biehl für das beste Gesamtergebnis und das beste Fachabitur sowie Kerim Cigdem für den besten Berufsabschluss geehrt wurden. Anschließend bekamen alle Absolvent*innen feierlich ihre Zeugnismappen überreicht und einige Schüler*innen wurden für besondere Leistungen, die sich nicht mit Noten messen lassen, mit kleinen Oscars ausgezeichnet.


Auch die Lehrkräfte der 13. Klasse gingen an diesem Abend nicht leer aus. Die Klassensprecher Theresa Dannhorn und Gregor Rottbauer hatten nach ihrer Abschlussrede und einer amüsanten Diashow, die ganz besondere Einblicke in die Südtirolfahrt der Klasse vermittelte, für jeden Kollegen ein kleines Geschenk und herzliche Worte.
Es war ein sehr schöner Abend, der seinen gemütliichen Ausklang mit einem köstlichen Dessert und hervorragenden Cocktails von Fachpraxislehrer Markus Häusler fand.



