Die virtuelle Teilnahme an einer Mathematikstunde unserer Traunsteiner Klasse 8a war für den Landtagsabgeordneten Klaus Steiner eine völlig neue Erfahrung. Als langjähriges Mitglied im Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags interessierte ihn besonders, wie der Unterricht pandemiebedingt über MS Teams, also virtuell funktioniert.
Nach einer kurzen Vorstellung von Klaus Steiner musste die Klasse unterschiedliche Aufgaben zum Thema lineare Funktionen erledigen. Dabei konnte der Abgeordnete einen Einblick darüber gewinnen, wie Schüler*innen in dieser Zeit beschult werden und welche unterschiedlichen Methoden sich hier eignen. So wurden Aufgaben im Plenum und in einzelnen Gruppenräumen bearbeitet und anschließend besprochen.

Nach dieser Arbeitsphase konnte die Klasse Fragen stellen. So interessierten sich die Schüler*innen u.a. dafür, wie die berufliche Laufbahn von Klaus Steiner war, warum er Politiker wurde oder auch, was seiner Meinung nach die wichtigsten Themen waren, die er als Abgeordneter vorangetrieben hat. Dabei erfuhr die Klasse, dass er z.B. das Inklusionsprojekt an den bayerischen Schulen über eine Gesetzesvorlage vorangetrieben hat, im Agrar- und Umweltausschuss sowie im Arbeitskreis Polizei und als Vorsitzender des Anstaltsbeirates der JVA Bernau tätig ist.
Ein weiterer Schwerpunkt ist seine Tätigkeit als entwicklungspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion. Diese Tätigkeit führt ihn sehr oft nach Afrika. Bayern arbeitet in diesem Bereich sehr eng mit Senegal, Tunesien, Südafrika und Äthiopien zusammen. Ein Schwerpunkt von Klaus Steiner ist dabei die Intensivierung der Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich, etwa bei der Ausbildung von Polizeikräften, der Aufbau der beruflichen Bildung, die er als Schlüssel für eine positive Entwicklung in diesen Ländern bezeichnete, und Agrarprojekte.
Die Klasse und die Klassenleitung Frau Dienhart bedanken sich für den virtuellen Besuch von Herrn Steiner und freuen sich schon sehr darauf, Herrn Steiner bald persönlich zu treffen, um weitere interessante Dinge aus seinem Leben zu erfahren.