Save the date
Habt ihr Fragen zu unserer 3-jährigen Berufsausbildung mit Fachabitur an der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement? Dann chattet mit uns! 23.10.2020 // 13-17h
Hier gibt es den QuickStart für unsere SchülerInnen!

PRESSEMELDUNG des Gewerbeverbands Traunstein & Umgebung
12. Tag der Ausbildung – Heuer erstmals ONLINE!
Am 23.10.2020 ist es wieder so weit: In der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr stellen sich über 70 Unternehmen aus unserer Region vor und informieren über ihre Aus- und Weiterbildungsarbeitsplätze, sowie auch über die zu vergebenden Praktika. Corona-bedingt führt der Gewerbeverband die größte Ausbildungsmesse Südostoberbayerns erstmals online durch.
Die Mitgliedsfirma AnschlussWerk hat eigens zu diesem Zweck ein neues Internetportal kreiert, das am kommenden Freitag in der Zeit von 13 bis 17 Uhr freigeschaltet wird.
Ähnlich wie bei einem Adventskalender gibt es – in unserem Fall 73 – Türchen, hinter denen sich jeweils ein Ausbilder bzw. eine Bildungseinrichtung verbirgt. Klickt man dort an, kommt man in einen Chatroom und kann dort mit den Personalverantwortlichen des Unternehmens diskutieren und mehr über die angebotene Ausbildung erfahren. Um am Freitag keine Zeit zu verlieren, können sich die Schüler/-innen bereits an den Tagen zuvor registrieren.
Nichts tun und absagen war für den Geschäftsführer des Gewerbeverbands Traunstein & Umgebung, Jürgen Pieperhoff, keine Lösung! Die Unternehmen unserer wirtschaftsstarken Region brauchen dringend neue und junge Nachwuchsarbeitskräfte, viele Schulabgänger suchen auf der anderen Seite Möglichkeiten, ins Berufsleben einzusteigen und auch eine Karriere in der Heimat zu realisieren!
Um die Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe auch künftig zu unterstützen, hat sich der Vorstand um den Vorsitzenden Thomas Eberl dazu entschieden, Geschäftsführer Pieperhoff zu bitten, die erste Online-Ausbildungsmesse zu organisieren.
Hier können die Schüler/-innen erfahren, was zu tun ist, um an dieser ONLINE-Ausbildungsmesse teilzunehmen, die natürlich kostenlos ist. Auch über die Eltern, die ihr Kind bei der Kontaktaufnahme zu den Betrieben begleiten wollen, würde sich der Gewerbeverband sehr freuen.
Wie heißt es doch so schön: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Deshalb hoffen wir auf ein großes Interesse und zahlreiche Anmeldungen von Ausbildungsplatzsuchenden an besagtem Freitag. Fragen können gerne an den Geschäftsführer unter T 0175/5778565 gestellt werden.