Emotionale Verabschiedung für Schuldirektorin Edith Teichreber
Insgesamt 33 Jahre lang hat sich Edith Teichreber für unsere Schüler in den Schulzweigen Wirtschaftsschule, Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten und Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement eingesetzt und sie fit für das Berufsleben gemacht.
Zunächst war sie als Lehrerin für Englisch und Wirtschaft tätig, von 2005 bis 2016 übernahm sie Verantwortung als stellvertretende Schulleiterin der Wirtschaftsschule und seit 2016 leitete sie die Geschicke der Wirtschaftsschule als Direktorin.

Besonders zeichnete sie sich aus durch ihr großes Engagement, ihren ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und die Kombination von Strenge, Herzlichkeit und konsequentem Handeln, die sie bei Schülern und Kollegen sehr beliebt machte. Mit einem feinen Gespür für die Persönlichkeiten ihrer Schüler gelang es ihr, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern die Jugendlichen auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken.
Als Überraschung hatten das Kollegium und die Geschäftsführung ein Abschiedsfest im Schulgarten der Privatschulen Dr. Kalscheuer organisiert, zu dem Edith Teichreber nichtsahnend mit einem, passend zum Ruhestand, dekorierten Drahtesel von den jüngeren Kollegen daheim abgeholt wurde.
Geschäftsführer Axel Kalscheuer verabschiedete sie mit einer emotionalen Rede und die Kollegen hatten zusammen mit ihren Schulklassen ein großes Erinnerungsbuch gestaltet, das verdeutlichte, was für eine große Lücke sie hinterlassen wird.
Verschiedene Lehrkräfte sorgten für die musikalische Untermalung der Feierlichkeiten und Schulkoch Reiner Fembacher verköstigte alle mit Grillspezialitäten. Da Edith Teichrebers zweite große Leidenschaft neben der Schule schon immer das Reisen ist, durfte sie sich als Dankeschön für ihren langjährigen Einsatz und ihre hervorragende Arbeit über einen, von der Geschäftsführung überreichten, Reisegutschein freuen. Auch das Kollegium machte ihr mit einem weiteren Gutschein für einen Kultur-Kurztrip eine große Freude. Sobald die Corona Krise es wieder zulässt, wird sie ihre Koffer packen und die neu gewonnene Freizeit dazu nutzen, die noch verbliebenen weißen Flecken auf der Weltkarte mit interessanten Reiseerlebnissen zu füllen.
An der Schule wird sie schon jetzt sehr vermisst, auch wenn der Kontakt mit Sicherheit nie ganz abreißen wird.