Radiowerkstatt bei uns in Traunstein
Auch in diesem Schuljahr durften wir das Team von Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer aus Traunstein bei uns an der Schule begrüßen. Danilo Dietsch und sein Team bastelten gemeinsam mit der 5. und 6. Klasse Radiobeiträge der besonderen Art.


Wie das ganze ablief?
Die Schüler/innen aus der 5. und 6. Klasse wurden in vier Arbeitsgruppen aufgeteilt, die Umfragen in Traunstein produzierten. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Radiojournalismus und zu dem Umgang mit dem Aufnahmegerät führten die Schüler/innen anschließend selbstständig die Straßenumfragen zum Thema Weihnachten/Klimapolitik durch. Die Schüler/innen benötigten ca. 10 verwertbare Aussagen von Passanten.


Anschließend bekamen sie eine Einführung in den digitalen Audioschnitt und mussten die Aufnahmen zu einem sendefähigen Produkt verarbeiten. Die Länge der fertigen Umfragen betrug 40 Sekunden bis max. ca. 1.30 Minuten. Die fertigen Produktionen werden öffentlichkeitswirksam auf Radio Galaxy präsentiert.



Die selbst produzierten Umfragen der Jugendlichen werden im Programm von Galaxy zu einem bestimmten Zeitpunkt gesendet, donnerstags bei SO!FM von 20:00 bis 21:00 Uhr.


Somit erhalten die Schüler/innen eine Plattform für ihre Beiträge. Dabei werden auch Freunde, Eltern und Verwandte die Beiträge im Radio anhören. Weiteres Ziel der Kooperation ist es, kurzweilige, gut klingende und sendefähige Radiobeiträge und Umfragen mit Schüler/innen zu produzieren und damit die Medienkompetenz und Medienkritik bei den Projektteilnehmer/innen zu stärken.
Vielen Dank geht dabei an das Team von Q3, SO!FM und Radio Galaxy Rosenheim! 💯
✍️ Lukas Schuster (Sozialpädagoge)









