Sozialkompetenztraining (SKT) 5. Klasse // Traunstein
▶️ Wir entwickelten im Unterricht das Bild vom „dreibeinigen Hocker des Selbstvertrauens“.
🔹 Bein 1: „Fähigkeiten haben“
🔹 Bein 2: „Sich anerkannt fühlen“
🔹 Bein 3: „Verantwortung übernehmen“

▶️ Jedes Bein ist wichtig, damit der Hocker (= Selbstbewusstsein) sicher steht.
▶️ Die Schüler/innen lernen sich ihre eigenen Stärken bewusst zu machen. Es gibt viele Stärken, die sich auch/nur außerhalb der Schule zeigen. Erkenntnis:
✅ Jeder hat Fähigkeiten! (Bein 1)
✅ Gutes Zuhören ist ein Weg, jemandem seine Anerkennung mitzuteilen. (Bein 2)
✅ Verantwortung für mich oder Freunde/Familie übernehmen. (Bein 3)
▶️ Abschlussspiel: Eine Kutschfahrt 💯
✍️ Trainer: Nadine Haslberger (zertifizierte Sozialkompetenztrainerin), Co-Trainer: Lukas Schuster (Sozialpädagoge)



