Rosenheimer Lehrer besuchten die Festung Kufstein
Einen informativen Ausflug nach Kufstein unternahm unser Rosenheimer Kollegium am 20. November 2019 (Buß- und Bettag) im Rahmen der Arbeitsgruppen „Kommunikation“ und „Lehrergesundheit“.

Höhepunkt war die Besichtigung der historischen Festung Kufstein, die der spätere Kaiser Maximilian I, der so genannte „letzte Ritter“, 1504 im Zuge des Landshuter Erbfolgekrieges belagerte, eroberte und umfangreich ausbaute. Vorübergehend in bayerischer Herrschaft, wurde die Festung 1814 endgültig österreichisch. Während der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie diente sie als Gefängnis für ungarische Dissidenten und polnische Freiheitskämpfer.


Beeindruckt zeigte sich die Gruppe vom imposanten Festungsturm, den düsteren unterirdischen Gängen und den zahlreichen Geschützen. Ein Besuch der Gaststätte „Purlepaus“, die nach der gleichnamigen Riesenkanone benannt ist, rundete die halbtägige Exkursion ab. 💯
✍️ Georg Füchtner

