Seit 2011 unterstützt das „Nepal-Projekt“ an unserer Wirtschaftsschule in Rosenheim Schulen und Schüler in Kathmandu, der Hauptstadt von Nepal.
Das Projekt wurde gegründet, um Spenden-Aktionen wie unseren langjährigen „Tag der Offenen Tür“ einen bestimmten Zweck zu geben und damit unsere Schüler, Lehrer und Eltern eine direkte „Rückmeldung“ für ihre Bemühungen und Spenden bekommen. Das heißt, dass das Geld, welches im Namen unseres Nepal-Projektes gesammelt und erwirtschaftet wird „eins zu eins“ in Nepal für die Förderung der Schulbildung ausgegeben wird.

Über die letzten acht Jahren haben wir direkte Beziehungen aufgebaut zu zwei „normalen“ staatlichen Schulen in Einzugsgebieten der Hauptstadt Kathmandu, wo viele arme Familien leben. Die Schulleitungen und Lehrkräfte an der „Jana Sudhar Lower Secondary School“ und der „Nepal Adarsha Secondary School“ bemühen sich sehr, mit den Ressourcen, welche sie zur Verfügung haben, so vielen Schülern wie möglich einen Schulabschluss zu ermöglichen.

Bestandteil unseres Projektes ist, dass der persönliche Kontakt zwischen unseren Schulen aufrechterhalten wird, indem die Schulen in Kathmandu regelmäßig von Projektmitgliedern besucht werden.
Mit den Erlösen verschiedener Spenden-Aktionen hat unser Nepal-Projekt bereits Folgendes finanziert: Schuluniformen, Whiteboards, Schulmöbel, Computer, einen digitalen Projektor, einen Fotokopierer und andere Schulausstattung und Materialien. Vielleicht der Höhepunkt bisher war die Erbauung von vier Klassenzimmern an der „Jana Sudhar Secondary School“ mit Mitteln unseres Projektes zwischen 2012 und 2014.

Im Schuljahr 2018/19 haben wir an beiden unserer Partnerschulen in Nepal jeweils ein „Projekt“ durchgeführt.
Im Juli 2018 nahmen unsere Schüler in Rosenheim an einem Spendenlauf teil. Der Erlös von ca. 1800 € wurde verwendet, um einen Trainingsanzug für jedes Kind an der Jana Sudhar Lower Secondary School zu kaufen. Die Trainingsanzüge wurden von einem Schneider in der Gegend angefertigt und haben einen Aufdruck unseres Projektes darauf.


Im Herbst 2018 und Winter 2019 wurde ein Büro bzw. Seminarraum auf dem Dach der Nepal Adarsha Secondary School gebaut. Der Raum wird von Lehrkräften und Schülern benutzt und hat die „Platz-Situation“ in dem restlichen Gebäude etwas entspannt.


Wir werden unser Schulprojekt in den nächsten Jahren unter dem Motto „Learning to Help – Helping to Learn“ weiterführen.

Ziel unseres Projektes ist, unseren Schülern die Gelegenheit zu geben, über eine andere Kultur zu lernen und vor allem wahrzunehmen, dass viele Menschen auf der Welt nicht den gleichen materiellen „Wohlstand“ genießen wie wir. Zudem sollen sie erkennen, dass man mit relativ geringem Einsatz dennoch etwas erreichen kann.
Um mehr über das Projekt zu erfahren, können Sie gerne die Webseite besuchen.
