Schulradiotag Traunstein

Isabel steht am Mikro, Essa steuert das Mischpult, Ali den Hauptmonitor, die anderen Schüler freuen sich aufs Einspielen ihrer erstellten Beiträge. Dazwischen coole Songs von Ed Sheeran, Sam Smith & Co. Die Coaches von Bayernwelle, Charivari, egoFM, M94.5, Radio Regenbogen und Q3 stehen zur Seite: Unser Schüler gestalteten eine weltweit ausgestrahlte Radio-Sendung.

📸 © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Am 11.04.2019 um 14:00 Uhr wurde die Radio-Sendung live weltweit auf dem Web-Radio jugendwelle.fm und zeitversetzt bei Radio BUH ausgestrahlt. Das Besondere daran: Die Schüler der 10f unserer Traunsteiner Wirtschaftsschule waren die Hersteller dieser Sendung.


Eldin durfte echte Musiker interviewen. Johannes erarbeitete den Nachrichtentext samt Sound-Untermalung. Bashiir kümmerte sich um das Zusammenschneiden der Werbung. Jeder hatte seine Aufgabe und Herausforderung. Und jeder hat mit Spaß und Konzentration einen wichtigen Teil beigetragen.

📸 © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
📸 © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Diese schöne Veranstaltung war für alle Teilnehmer kostenlos. Das Equipment und das Coaching sowie Frühstück mit den süßen Teilchen und das schöne Mittagessen wurden gesponsert von den bayerischen Privat-Radio-Sendern (Bayernwelle SüdOst und Radio Charivari Rosenheim), von der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg und der Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM).

Insgesamt war es der 13. Schulradiotag, den die Bayerische Landeszentrale für neue Medien im Rahmen ihres Projekts Mach Dein Radio veranstaltet hat.

📸 © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
📸 © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Der BLM-Schulradiotag wurde bereits zum zweiten Mal für die süd­bayerischen Schulen angeboten und fand im Rahmen der Chiemgauer Medienwochen statt. Kooperationspartner waren die Lokalradiostationen Bayernwelle SüdOst und Radio Charivari Rosenheim sowie Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.

📸 © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
📸 © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Programm

▶️ 08:30 Uhr: Frühstück
▶️ 09:00 Uhr: Vorstellung der Radio-Coaches
▶️ 09:15 Uhr: Beginn der Workshops: Arbeit in Redaktionen, Rollenverteilung und Themenfindung
▶️ 11:00 Uhr: Redaktionssitzung: Vertreter aus den Redaktion stellen die Themen vor
▶️ 12:30 Uhr: Mittagssnack
▶️ 13:45 Uhr: Redaktionsschluss
▶️ 14:00 Uhr: Live-Sendung vor Publikum
▶️ 15:00 Uhr: Verabschiedung, Ausklang

📸 © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
📸 © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
📸 © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Gerne nächstes Jahr wieder! 💯


✏️ Gerald Leprich

Die Sendung vom Schulradiotag kann auf der BLM-Online-Plattform Mach Dein Radio unter folgendem Link nachgehört werden.