Wie war der dritte Tag im Schullandheim? Hier könnt ihr es nachlesen und -sehen, viel Spass:
Heute Vormittag waren wir beim Steinmetzen. Da haben wir aus einem Stein etwas rausgehämmert und dann in eine Tüte gelegt. Viele haben ein Wappen gemacht und andere haben ihre Initialen gemeißelt. Das Steinmetzen hat mir sehr viel Spaß gemacht! Bevor wir was machen konnte, mussten wir eine Schutzbrille aufsetzen. Es war sehr staubig. ✏️ Simon
Wir durften am Mittwochnachmittag frei bis 15.50 Uhr in der Stadt shoppen. Wir waren im Snipes und da habe ich mir ein T-Shirt und Socken gekauft. Und Konsti kaufte sich einen Pullover und Socken. Josef kaufte sich Schuhe und einen Pullover. Und Simon kaufte sich ein T-Shirt. Und Felix kaufte sich auch ein T-Shirt. Und wo wir zum Dom gingen, verlor Konsti seine sehr teure Jacke. Zum Glück fand Frau Dienhart die Jacke wieder. Und dann gingen wir zum Dom. ✏️ Fabian
Nach der Tour durch Passau gingen wir in den Dom. Der Dom ist eine riesige Kirche. In der Kirche waren sehr viele Bilder und Steinmetzfiguren. Wir bekamen eine Führung und erfuhren die Geschichte des Doms. Der Dom ist aus der Barockzeit und Teile sogar aus dem Mittelalter. Einmal kam ein Brand und sie mussten ihn wieder aufbauen. Einmal, an Fronleichnam kurz nach dem Brand, brachen 3/4 des Doms durch einen Kanonenschuss zusammen. Dann haben drei Fürsten den Dom wieder aufgebaut. Der Dom hat jetzt eine Orgel mit über 17.000 Tasten. ✏️ Felix
Nach dem Rundgang im Dom bestritten wir mühsam den Berg in Richtung Jugendherberge. Als wir oben ankamen, machten wir erstmal eine 30-minütige Pause. Anschließend gingen wir zum Abendessen. Nach dem Abendessen legten wir nochmal eine 2-stündige Pause ein. Eine Stunde davon durften wir unsere Handys haben. Um 20.30 Uhr begann die Siegerehrung der Teilnehmer von der Stadtrallye vom ersten Tag: Konsti, Felix, Fabi, Simon und Josef gewannen eine Tafel Schokolade für das Abwiegen von 100g Sand ohne Waage. Quirin, Basti, Samuel und Peter gewannen die ganze Stadtrallye. Wir gingen dann also auf Fackelwanderung mit zwei Betreuern der Jugendherberge (Felix und Regina) und unseren Lehrern Frau Schielein, Frau Dienhart und Herr Schuster. Als wir eine Weile mit den Fackeln gingen, setzten wir uns in einen Kreis und erzählten uns Geschichten. Raphael erzählte auch eine Geschichte. Nach einer halben Stunde gingen wir nach Hause.
Der Tag war echt nice. ✏️ Konstantin






















