Schullandheim (Tag 2)

Schullandheim Jugendherberge Passau // 5. und 6. Klasse Wirtschaftsschule Traunstein

Hier kommt der Schülerbericht von Tag 2, geschrieben von Quirin, Samuel, Finn, Philip, Mate und Josef:

Wir sind um 7.30 Uhr aufgestanden, haben uns frisch gemacht, haben gefrühstückt und haben unsere Lunchpakete für Schärding geschmiert.

Daraufhin sind wir zum Bahnhof gegangen und sind mit dem Zug nach Schärding gefahren. Danach hatten wir eine wunderschöne altmodische Stadtführung. Die Stadtführerin Gabi war schwarz angezogen und hat erklärt, dass das höchste Hochwasser im 16. Jahrhundert war. 2013 war das letzte große Hochwasser. Der Burggraben war beeindruckend, weil die Boote dort von Pferden gezogen wurden. Außerdem erklärte uns Gabi, dass ein Teil der Burgmauer zerstört wurde. Danach waren wir bei einem Brunnen, wo angeblich ein kleines Mädchen reingefallen war. Übrigens ist der Brunnen 22m tief. 

Danach sind wir mit dem Boot gefahren und haben Pommes gegessen. Nach dem Staudamm mussten wir noch ein bisschen zu Fuß gehen. Anschließend konnten wir Peters und Linas neues Board ausprobieren. 

Mit dem Bus sind wir zur Jugendherberge gefahren und durften dann zwei Stunden machen, was wir wollen. 

Abends sind wir zum mittelalterlichen Tavernenabend. Dort durften wir ohne Besteck nur mit den Händen essen. Das war sehr lustig. Es gab Hühnchen und Schweinshaxe mit Brot und Karotten und Gurken. 

Danach haben wir tolle Spiele gespielt, wie zum Beispiel Kegeln oder Würfeln um altes Geld. Der Sieger hat ein tolles Armband gekriegt.

Um halb zehn sind wir dann fast alle erschöpft und müde in unsere Betten gefallen.