Morgen beginnen die Chiemgauer Medienwochen! Nachdem unsere Traunsteiner SchülerInnen bereits letzten Freitag, an unserem Tag der offenen Tür, zusammen mit Radio BUH eine komplette Radiosendung (extra Bericht folgt) produziert haben, freuen wir uns sehr auf folgende zwei Termine:
Kreatives Coding und Tüfteln:
Spiele erstellen mit „Scratch“ und „MakeyMakey“ (28.03.2019 12.00-17.00 Uhr in der Stadtbücherei Traunstein) 5. + 6. Klasse
Kinder und Jugendliche bekommen einen Eindruck, wie Programme und Spiele entstehen. Mithilfe des Erfinder-Kits „MakeyMakey“ lassen sich alltägliche Gegenstände mit dem PC verknüpfen. Mit der Programmiersoftware „Scratch“ können die Teilnehmer*innen Animationen und 2D-Spiele entwerfen und testen.
Programm Chiemgauer Medienwochen
Big Data-Projekt im Klassenzimmer:
Popkultur und Fake News (29.03.2019 10.00-13.00 Uhr) 7. Klasse
Wir wollen nicht mehr ohne Social Media! Aber welcher Quelle darf ich vertrauen? Und was ist eigentlich Wahrheit? Was passiert mit meinen Daten, mit den Spuren, die ich auf den Plattformen hinterlasse? Was passiert, wenn viele Leute gleich am Anfang der Songs auf Spotify skippen? Welchen Zweck haben WhatsApp-Kettenbriefe? Die Schüler*innen können mit Hilfe des VPBy – Verband für Popkultur in Bayern e.V. hinter die Kulissen von Big Data blicken – mit Beispielen aus der Popwelt und der Yellow Press.
Programm Chiemgauer Medienwochen
