Unser Tag der offenen Tür am 15. März 2019 findet ab 13:00 Uhr statt, mit Radio BUH Schulhofradio im Rahmen der Chiemgauer Medienwochen.
Programm
- 13:00: Begrüßung durch die Geschäfts- und Schulleitung (Aula)
- 13:30: Gut, dass ich Fremdsprachen kann (E18)
- 13:45: Poetry Slam (O02)
- 14:00: Japanisch-englischer Check-In (D01)
- 14:15: Informationsveranstaltung zum Übertritt an die Wirtschaftsschule (E17)
- 14:45: Reise ins Innere eines PCs
- 15:30: Gut, dass ich Fremdsprachen kann (E18)
- 15:45: Japanisch-englischer Check-In (D01)
- 16:00: Poetry Slam (O02)
- 16:15: Informationsveranstaltung zum Übertritt an die Wirtschaftsschule (E17)
- 16:45: Reise ins Innere eines PCs (O12)
- 17:00: Verabschiedung (Aula)
Erdgeschoss Neubau
- E15: Informationsveranstaltung zum Übertritt an die Wirtschaftsschule, 14:15 und 16:15 (Fr. Bartsch)
- E17: Informationen zur Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement (Fr. Wagner)
- E18: Gut, dass ich Fremdsprachen kann – Fremdsprachentheater, 13:30 und 15:30 (Fr. Sanchez, Klasse 7a, HoT 13)
Gang
- Waffel-Verkauf (Hr. Schade, Klasse 9a)
- Crêpes-Verkauf (Hr. Vonderheid, Klasse 10e)
- Elternbeirat
Erdgeschoss Altbau
- E05: Vorstellung des Fachs Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK) (Hr. Zimmermann, Klasse 8a)
Obergeschoss Altbau
- O01: Selbstverteidigungstraining (Hr. Köneke)
- O02: Poetry Slam, 13:45 und 16:00 (Fr. Harter, Klasse 10e/f)
- O03: Werbung gestalten (Hr. Leprich, Klasse 10f)
Obergeschoss Neubau
- O12: Reise ins Innere eines PCs, 14:45 und 16:45 (Hr. Perreiter)
Dachgeschoss (HoT)
- D01: Minisprachkurs Japanisch
- Rollenspiel „Hotel Check-In“, 14:00 und 15:45
- D02: Ausstellung zu Praktika und Exkursionen
- D03: Vorstellung der Unterrichtsfächer
- D08: Hotelzimmer: Gewinnspiel
- D04: Kunstraum (Hr. Pflügl)
Untergeschoss Altbau
- U01: Sushi-Kurs (HoT)
- U04: Vorstellung des Übungsunternehmens (Hr. Brandner, Hr. Eggenfellner)
Untergeschoss Neubau
- U15: Kreativwerkstatt: Basteln, Origami, Manga zeichnen, … (Fr. König, Klasse 11e, HoT 13)
- U17: Casino Wer wird Millionär? (Fr. Dienhart, Klasse 10a)
Aula
- Informationsstände:
- Schulsozialdienst (Fr. Plank, Hr.Schuster)
- Nachmittagsbetreuung (Fr. Schuhegger)
- HoT
- Treffpunkt für Schulführung (HoT)
- Japanische Bar (HoT)
- Ausstellung der Kunstprojekte (Hr. Pflügl)
- Das Sonnensystem (Klasse 5a)
- Spezialitäten der Heimatländer der Berufsintegrationsklasse
- Ausstellung: Drogenpräventionstage
- Lesekiste Ethik (Fr. Hümmer, Klasse 5a/6a)
Cafeteria
- asiatische Spezialitäten
Schulbibliothek
- Lesekisten zur Lektüre (Fr. Hümmer, Klasse 5a/6a)
Die Klassen 5a und 6a sind im ganzen Schulhaus im Auftrag von Radio BUH Schulhofradio unterwegs. (Hr. Schuster, Klasse 5a/6a)