Im Dezember besuchten die beiden Jugendbeamten der Polizei Traunstein unsere Klassen 5a und 6a in Traunstein.
Einen ganzen Vormittag lang befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Internetnutzung, deren Vor- und Nachteilen sowie Gefahren von sozialen Netzwerken.
Fragen wie „Darf ich einen Film im Internet anschauen?“ oder „Darf ich das Bild einer Zeichentrickfigur als Profilbild hernehmen?“ spalteten die Schülerinnen und Schüler. Die Antworten waren nicht nur für sie teilweise überraschend, sondern auch für die teilnehmenden Lehrkräfte.
Einfühlsam tasteten sich die Beamten auch an heiklere Themen wie Cybermobbing heran. Dazu brachten sie auch viele Beispiele zu alten aber auch aktuellen Fällen.
Die Schülerinnen und Schüler stellten zahlreiche Fragen, die den Projekttag bereicherten und ihren Wissenshorizont erweiterten.
Wir bedanken uns bei den Jugendbeamten der Polizei Traunstein und hoffen, sie bald wieder willkommen heißen zu können.
✏️ Anita Schielein


