Juniorwahlen zur Landtagswahl in Bayern 2018

Anlässlich der bayerischen Landtagswahl 2018 wurde vom bayerischen Landtag, dem bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit das landesweite Schulprojekt Juniorwahl ins Leben gerufen. Auch unsere Schule nahm, wie 636 andere bayerische Schulen, an diesem Projekt teil.

Alle Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe 8 bis zur Jahrgangsstufe 13 durften an der diesjährigen Juniorwahl teilnehmen. Die Juniorwahl ist einer klassischen Wahl nachempfunden und wird so realitätsnah wie möglich ausgeführt.

Vor der Wahl erhielten die wahlberechtigten Schüler/-innen eine Wahlbenachrichtigung. Dank den Lehrkräften Frau Hümmer, Herrn Schade und zahlreichen Wahlhelfer/-innen unserer Schule konnte die Juniorwahl am 10. Oktober 2018 stattfinden.

Vor der Wahl gab es natürlich eine umfangreiche Unterrichtsvorbereitung durch die Lehrkräfte im Fach Sozialkunde, um den Schülern/-innen die Themen Wahlsystem und Demokratie näherzubringen. Folglich konnte sich jeder seine eigene Meinung zu den verschiedenen Parteien bilden.

Der Ablauf der Juniorwahl zeichnete sich durch große Realitätsnähe aus. Nachdem die Schüler/-innen ihre Wahlbenachrichtigung vorzeigten, erhielten sie von den Wahlhelfern ihre Stimmzettel. In den Wahlkabinen durften dann alle ihre Erst- und Zweitstimme abgeben.

Für das Direktmandat standen die Kandidaten/-innen des Wahlkreises, in dem sich unsere Schule befindet, zur Wahl. Anschließende wurden alle angekreuzten Stimmzettel in den Wahlurnen gesammelt und am Ende des Tages von den Wahlhelfern/-innen sorgfältig ausgezählt.

Das landesweite Gesamtergebnis der Juniorwahl 2018 wurde am Wahlsonntag auf der Website der Juniorwahl und über Facebook veröffentlicht.

 

 

01_web-12.jpg

02_web

03_web

04_hr

05_hr

06_web

07_web

08_web

09_hr

10_hr

11_hr

12_web

13_web

14_hr