Mit großem Eifer beteiligten sich unsere Schülerinnen und Schüler am 1. Fair Trade Tag in Traunstein. Stolz wurde das Konzept, das die Schülerinnen und Schüler bereits in den Projekttagen vor den Sommerferien erarbeitet hatten, präsentiert.
Die Idee zum Thema „Fairer Handel mit exotischen Früchten“ entstand aus der Verbundenheit unserer Schule mit Costa Rica heraus. Alle zwei Jahre absolvieren Schülerinnen und Schüler unserer Berufsfachschule für Tourismus dort ein Klassenpraktikum.
Costa Rica ist einer der größten Ananas-Exporteure weltweit. Durch ihr Praktikum erlebten unsere Schülerinnen und Schüler hautnah die Probleme, die der konventionelle Ananasanbau mit sich bringt.
Mit leckeren Smoothies und Schoko-Früchte-Spießen aus Fair Trade Obst machten unser Schülerinnen und Schüler auf das Thema aufmerksam und zeigten, dass es sich lohnt, auf fairen Handel zu achten.