Wir öffneten in Traunstein wieder unsere Türen und so konnten sich die zahlreichen Besucher diesmal sowohl über die Wirtschaftsschule als auch über die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement informieren.
Für viele Eltern überraschend, wurde u.a. angekündigt, dass wir ab dem Schuljahr 2018/2019 auch eine 5. Klasse anbieten.
Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Dr. Martin Kalscheuer strömten die Besucher in alle Winkel des Schulhauses. Für eine erste Orientierung boten unsere Schüler der Berufsfachschule Hausführungen an. Auf reges Interesse stießen Informationsvorträge zum Übertritt an die beiden Schulen. Auch darüber hinaus standen Beratungslehrerin, Schulleitung und Geschäftsführung den ganzen Nachmittag für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Zusätzliche Informationen gab es auch zum umfangreichen Nachmittagsangebot mit Hausaufgabenbetreuung und Förderkursen in Kleingruppen, LRS-Training oder den speziellen Prüfungsvorbereitungskursen. Auch die Besonderheiten der Wirtschaftsschule wie das Sozialkompetenztraining, Bewerbungstraining, das hauseigene Übungsunternehmen, in welchem die Abläufe eines Unternehmens simuliert werden, fanden großen Anklang.
Neben zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten, welche unsere Schüler vorbereitet hatten, konnten die Besucher viele Veranstaltungen der einzelnen Schulklassen besuchen und sich einen guten Eindruck über unser Schulleben und unsere Schulgemeinschaft verschaffen.
So konnte man eine Reise ins Innere eines PCs machen, die kleinen Gäste durften Osterkarten am PC gestalten und die Klasse 7a präsentierte den Zauberlehrling-Rap. Sein mathematisches Wissen konnte man bei einem Rätsel unter Beweis stellen, die Berufsintegrationsklassen hatten ein Rollenspiel zu einem Vorstellungsgespräch einstudiert und stellten ihre Heimatländer vor. Auch ein englischsprachiger Sketch und ein Fremdsprachentheater erfreuten sich großer Beliebtheit und auch Auszüge aus dem Unterricht wie beispielsweise die Debatte im Deutschunterricht wurden vorgestellt.