Dass korrektes Benehmen beruflich und privat einen großen Stellenwert hat, zeigt die konstant große Nachfrage nach Benimmbüchern. Immer weniger Menschen wissen, wie man sich in bestimmten Situationen richtig verhalten sollte. Die Klasse 10z unserer Wirtschaftsschule in Rosenheim hat am 7. März 2018 zusammen mit ihrem Klassenlehrer Georg Füchtner ein ganztägiges „Knigge-Seminar“ am Luegsteinsee bei Oberaudorf besucht.
Unter der sachkundigen Anleitung von ihren Lehrern Gabriele Leihkamm und Josef Fegg lernten die Jugendlichen, wie Krawatten gebunden werden, wie man sich im Vorstellungsgespräch zu verhalten hat und was bei einem Geschäftsessen zu beachten ist. Fragen wie „Wer betritt zuerst den Raum?“ oder „Wann soll ich die Hand geben?“ wurden anhand von Fallbeispielen praxisnah beantwortet. Die Schüler übten das jeweils korrekte Verhalten abwechselnd in kleinen Gruppen, die sich auch gegenseitig kontrollierten.
Tatkräftig half die Klasse bei der Vorbereitung eines Mehrgänge-Menus mit, deckte vorschriftsmäßig den Tisch und servierte fachgerecht Speisen und Getränke. Geschäftsführer Dr. Martin Kalscheuer, der am Mittag zu Besuch kam, freute sich über das große Engagement der Jugendlichen und schien die ausgezeichnete Bewirtung sichtlich zu genießen.
Georg Füchtner