Am 21.02.2018 fand unser 15. SpeedSoccer Turnier in Rosenheim statt.
Sowohl bei den Mädchen mit der 9c, als auch bei den Buben mit der 10y gewannen die Mannschaften, die schon in der Vorrunde keinen Punkt abgaben. Aber spannend war es trotzdem und es wurde fair und intensiv um den Erfolg gerungen. Von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurden 28 Spiele gespielt, wobei auch die BFS 11 und 12 feststellten, wer im Fußball die Nr. 1 in der Berufsfachschule ist.
Nach der Vorrunde und den Halbfinals stand das Finale und die Paarung um den 3. Platz fest. Den 3. Platz sicherte sich dabei die 10z mit einem souveränen 7:1 gegen die 8c. Wobei bemerkenswert ist, dass es mal wieder eine 8. Klasse bis in das Halbfinale geschafft hat. Im Finale wehrte sich die 9c tapfer gegen die 10y, hatte aber gegen die schnellen und kombinationssicheren Spieler der 10y keine Chance. Diese verwandelten jede sich bietende Chance gnadenlos in Tore und gewannen mit 4:0.
Nachdem die 9c die Vorrunde ohne Punktverlust überstanden hatte, war das Finale gegen die 8c eine engere Angelegenheit und blieb bis zu Schluss spannend. Letztendlich gewann die 9c mit 3:2. Den dritten Platz sicherte sich die 10y.
Berufsfachschule und Challenge:
Zunächst ermittelten die BFS 11 und 12 in einem Hin-und Rückspiel den Fachschule Champion. Die BFS 12 siegte zweimal knapp, obwohl sie nur mit zwei Spielern gegen drei antreten konnten. Danach fordert eine BFS Auswahl den Sieger der Wirtschaftsschule, die 10y, in einer Challenge heraus. Die 10y hatte zwar mehr Spiele in den Beinen, war aber jetzt so richtig eingespielt und dominierte auch dieses Spiel. Am Ende stand ein verdienter 3:0 Sieg der 10y.
Fazit
Wir haben faire Spiele und engagierte Mannschaften gesehen. Es wurde teilweise Fußball auf hohem Niveau geboten. Was besonders wichtig ist, es gab keine ernsthaften Verletzungen und die Schülerinnen und Schüler waren auch sehr diszipliniert zwischen den Spielen.
Bedanken möchte ich mich noch bei meinem Kampfrichter Team aus dem Kollegium: Nina Wagner, Johannes Baumgartner und Chris Riley, die nun schon seit Jahren das SpeedSoccer-Turnier begleiten, haben wieder einen super Job gemacht. Besonderer Dank gebührt Dominik Schulze aus der BFS 12, der sich mit mir als Schiedsrichter die Spiele aufteilte.
Schon zu Beginn der Endrunde konnten wir unseren Geschäftsführer Herrn Dr. Martin Kalscheuer in der Halle begrüßen. Er nahm auch die Siegerehrung vor und ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass er das eine oder andere Selfie mit den Siegern gepostet hat.
Dann also bis nächstes Jahr, wenn es um das Zwischenzeugnis herum wieder heißt: SpeedSoccer bei den Privatschulen Dr. Kalscheuer in Rosenheim.
Josef Fegg, Sportlehrer