15 Jahre SpeedSoccer

Morgen feiern wir in Rosenheim ein Jubiläum der besonderen Art! Zum 15. Mal findet wieder um das Zwischenzeugnis herum unser SpeedSoccer Turnier statt. Welche Klasse stellt den neuen Champion? Denn den wird es sowohl bei den Buben als auch bei den Mädchen geben. Die TitelverteidigerInnen sind nicht mehr dabei.

Aber wie funktioniert Speed Soccer?

SpeedSoccer ist seit 15 Jahren fester Bestandteil unseres Schullebens. Bis auf die 7. Klasse sind alle Klassen eingeladen, Mannschaften für ein Fußballturnier der besonderen Art zu melden. In der Sporthalle wird ein Spielfeld mit Bänken (Bande) abgeteilt. Als Tore dienen Kastenteile. Ein Futsalball ist das Spielgerät und im Spielfeld stehen sich zwei Mannschaften mit je drei Spielern (Teamstärke maximal sechs Spieler, fliegender Wechsel erlaubt) fünf Minuten gegenüber. Da geht es schnell hin und her, es gibt kaum Unterbrechungen. Wer Technik, Taktik und schnelles Spiel am besten beherrscht, gewinnt beim Speed Soccer.

Zunächst spielen die Mannschaften in zwei Gruppen jeder gegen jeden. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe bestreiten Halbfinals und dann das Endspiel, bzw. ein Spiel um den dritten Platz. Danach wird unsere Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten den Sieger in einer Challenge herausfordern.

Wir sind gespannt & freuen uns!

 

01-7.jpg

02-4.jpg