Knigge- und Bewerbungsseminar der BARMER

In einem äußerst kurzweiligen und interessanten dreistündigen Seminar der BARMER erhielten die SchülerInnen der 10e, der BIK11 und der BIK10 wertvolle Tipps und Ratschläge rund um das Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräch. So erfuhren sie zum Beispiel, dass man die Bewerbung möglichst individuell gestalten solle und beim Bewerben per E-Mail unter anderem darauf achten müsse, dass man keine falschen Adressaten von alten Bewerbungen vergessen hat. Auch wichtige Aspekte, welche im Lebenslauf vorhanden sein müssen, wurden thematisiert. Ein Tipp von Herrn Seehuber von der BARMER war, auf das Angeben von Extremsportarten lieber zu verzichten ;-).

Sehr hilfreich waren auch die Anregungen für Bewerbungsgespräche, die er parat hatte. So erläuterte er den Schülern, was man unter offenen und geschlossenen Fragetechniken versteht und wie wichtig aktives Zuhören und non-verbale Kommunikation sei. Sehr hilfreich war auch eine Checkliste zur Azubi—Einstellung, in welcher sich die Personalchefs Notizen machen zu äußerem Eindruck, Kontaktfähigkeit und Belastbarkeit des Bewerbers.

 

10e.jpg

10e_02.jpg

bik11.jpg

bik11_02.jpg

bik10.jpg

TT_20171207

© Traunsteiner Tagblatt 07.12.2017